Trockenfrüchte nur bei Verdauungsproblemen?

Kategorie: Trockenfrüchte nur bei Verdauungsproblemen?

Das größte Vorurteil, welchem sich Trockenfrüchte stellen müssen, ist wohl „Wer Trockenfrüchte isst, hat Verdauungsprobleme“. Doch was ist dran an diesem Gerücht? Gemeinsam mit dem Ernährungsberater Sven Bach aus Stuttgart sind wir dieser Frage nachgegangen und möchten anhand ausgewählter Beispiele zeigen, welches Potential in Trockenfrüchten schlummert.

CRANBERRIES - DIE KRÄFTIG ROTEN FRÜCHTE

In Nordamerika sind die Cranberries ein Klassiker. Seit jeher gehören sie mit ihrem süß-fruchtigen, leicht säuerlichen Geschmack dort zum traditionellen Thanksgiving-Menü. Doch nicht nur geschmacklich haben die kleinen Früchte einiges zu bieten, auch inhaltlich können sie sich sehen lassen: Cranberries haben einen außergewöhnlich hohen Gehalt an sekundären Pflanzenstoffen. Sie schützen die Zellen unseres Körpers vor schädlichen oxidativen Einflüssen und stärken die Gefäße sowie das Herz-Kreislauf-System. Die Cranberries sind auf Grund ihrer vielfältigen Nährwerte ein absolutes Powerpaket.

PFLAUMEN – DAS GETROCKNETE POWERPAKET

Mit ihrem fruchtig, angenehmen Geschmack werden die getrockneten Pflaumen häufig im Gebäck, im Früchtebrot oder in Müslis verwendet. Dass der Verzehr der Früchte auf die verschiedensten Weisen gesund ist, zeigen die Inhaltsstoffe: Wesentlich sind die enthaltenen Ballaststoffe, welche in hoher Konzentration in den Trockenfrüchten zu finden sind. Diese unterstützen den Magen-Darm-Trakt und die Verdauung. Außerdem sorgen die Ballaststoffe für ein anhaltendes Sättigungsgefühl und beugen Heißhunger vor. Neben den Ballaststoffen sind außerdem viele B-Vitamine enthalten, welche für ein intaktes Nervensystem und einen gesunden Stoffwechsel sorgen. Auch in der Trockenpflaume sind sekundäre Pflanzenstoffe zu finden, welche für ein gesundes Herz, intakte Arterien und die Abwehr von Schadstoffen hilfreich sind.

FAZIT

Was steck jetzt hinter dem Vorurteil „Trockenfrüchte essen nur Menschen mit Verdauungsproblemen“? Die getrockneten Cranberries und Pflaumen zeigen, dass sie weit mehr positive Eigenschaften auf Lager haben als nur die Aufgabe des „Verdauungshelfers“. Natürlich kurbeln sie durch die enthaltenen Ballaststoffe die Verdauung ordentlich an, allerdings bieten sie durch das bei der Trocknung entzogene Wasser weitere vielfältige Nährstoffe in konzentrierter Form. Besonders die sekundären Pflanzenstoffe lassen sich in hoher Konzentration in den getrockneten Früchten finden. Diese wirken sich positiv auf lebensnotwendige Körperfunktionen wie zum Beispiel die Herz-Kreislauf-Funktionen aus.

Passende Rezepte

Alle
Karotten-Zimtschnecken mit Mandeln
Karotten-Zimtschnecken mit Mandeln

Eine saftige vegane Kombi, die es in sich hat: Zimtschnecken, Karotten und dazu ein crunchiges Topping mit Mandeln - yummy!

Rezeptbild: Chia Pudding mit geroesteten Mandeln – Seeberger Shop
Chia Pudding mit gerösteten Mandeln

Lust auf ein Chia Pudding mit einem Topping aus gerösteten Mandeln, Mandelmus & frischen Früchte?

Rezeptbild: Vegane 10 Minuten Ramen mit Nuessen – Seeberger Shop
Vegane 10 Minuten Ramen mit Nüssen

Das perfekte Mittagessen, wenn's mal schnell gehen muss. Getoppt mit Nüssen und Sesam wird dein Ramen zum absoluten Geschmackserlebnis. Probier's doch mal aus!

Rezeptbild: Veganer Gruenkohlsalat mit Cashew-Cranberry Mix – Seeberger Shop
Veganer Grünkohlsalat mit Cashew-Cranberry Mix

Grünkohlsalat klingt langweilig? Bei uns nicht. Getoppt mit Cashews und Cranberries wird der Salat zum absoluten Geschmackserlebnis.