Foodtrends – Du bist was du isst

Kategorie: Foodtrends – Du bist was du isst

Slow Food, Super Food, Peace Food, Paleo, Clean, Vegetarisch und Vegan: Immer gibt immer mehr Ernährungsformen und –trends.

ERNÄHRUNGSTRENDS

Die Vielfalt an Ernährungstrends zeigt aber auch - einfach nur satt zu werden reicht schon lange nicht mehr aus. Inzwischen wird aus Überzeugung gegessen – für den eigenen Lebensstil oder gegen bestimmte Lebensmittel und deren Erzeugung. „Ernährung wird zunehmend zu einer Frage der Weltanschauung. Die Verbraucher wünschen sich daher […] Produkte und Services, die den individuellen Bedürfnissen und Wertvorstellungen entsprechend zu einer nachhaltigen und gesunden Ernährung beitragen“, sagt Gerhard Berssenbrügge, Vorstandsvorsitzender von Nestlé Deutschland. So tragen zunehmender Wohlstand, das wachsende Gesundheitsbewusstsein und die immer stärker empfundene Zeitknappheit dazu bei, dass der Umgang mit Lebensmitteln immer stärker von sozialen aber auch ethischen Kriterien geprägt wird. Zu diesem Ergebnis kommt die neue Nestlé Studie 2016 „So is(s)t Deutschland“, die nach 2009 und 2011 zum dritten Mal veröffentlicht wurde.

FUNCTIONAL FOOD

Ob reich an Proteinen, Vitaminen, Mineralstoffen oder Ballaststoffen. Der Trend Lebensmittel nach den konkreten Inhaltsstoffen für die eigene Ernährung zu selektieren kann unter dem Schlagwort „Functional Food“ zusammengefasst werden.

Die Idee des Functional Food stammt aus Japan, dort wird schon seit Mitte der 80er Jahre die Entwicklung von Produkten mit gesundheitlichem Zusatznutzen gefördert. So wurde ein Konzept entwickelt und spezielle Lebensmittel eingeführt, die die Lebensqualität steigern, die Gesundheit fördern und das Risiko von Krankheiten vermindern sollen.

In Deutschland gewinnt „funktionelles Essen“ in den letzten Jahren vermehrt an Bedeutung. Vermehrt wird erkannt, dass durch einen gesunden Lebensstil und eine gesunde Ernährung, nicht nur die Gesundheit erhalten wird, sondern zudem Krankheiten vorgebeugt und das eigenen Wohlbefinden gesteigert werden kann.

CLEAN EATING

Doch nicht nur „funktionelles Essen“, sondern auch bewusstes und „sauberes“ Essen, das sogenannte „Clean Eating“, ist im Trend. Obwohl es in den USA bereits 20 Jahre alt ist, gewinnt das „Clean Eating“-Konzept vor allem in den letzten Jahren an Aufmerksamkeit. Es wird großen Wert auf unverarbeitete Produkt ohne Zusatzstoffe und Geschmacksverstärker – also eine kurze Zutatenliste – gelegt. Nahrungsmittel müssen hochwertig und wenn möglich frei von Zucker, Auszugsmehlen oder anderen unnatürlichen Stoffen sein. Fast Good statt Fast Food ist hier das Motto. So soll Essen zwar künftig schnell, unkompliziert und simpel bleiben, jedoch unter vermehrter Wertlegung auf Qualität, Regionalität und Natürlichkeit. Food Trucks, Street Food Märkte und Markthallen erleben einen großen Aufschwung und sorgen für ausgefallene, schnelle aber auch gesunde Nahrungsmitteln. Diese Trends ermöglichen es beinahe überall Zugang zu frischem, natürlichem und gesundem Essen zu haben, unter anderem zu gesunden Snacks. Denn auch die liegen voll im Trend. Gemüsechips oder selbstgemachte Energiebällchen aus Datteln und viele andere gesunde Snacks finden immer häufiger den Weg in die Taschen der gesundheitsbewussten Menschen.

SEEBERGER PRODUKTE VOLL IM TREND

Seeberger Produkte liegen somit voll im Trend. Nüsse beispielsweise versorgen den Körper mit vielen einfachen und mehrfach ungesättigten Fettsäuren, zudem enthalten viele Sorten Antioxidantien, Folsäure und Vitamin B - also ein rundum Power-Paket für Herz, Gehirn und Zellen. Trockenfrüchte sind eine großartige Ballaststoffquelle und liefern dem Körper zusätzlich wichtiges Kalium. Mit den SeebergerNüssen, Trockenfrüchten und verschiedenen Nuss-Frucht-Mischungen bietet Seeberger viele gesunde Snacks, vollgepackt mit wichtigen Nährstoffen, die voll in den aktuellen Ernährungstrends liegen: funktionell, praktisch, schnell und qualitativ auf höchstem Niveau.

Passende Rezepte

Alle
Rezeptbild: Chia Pudding mit geroesteten Mandeln – Seeberger Shop
Chia Pudding mit gerösteten Mandeln

Lust auf ein Chia Pudding mit einem Topping aus gerösteten Mandeln, Mandelmus & frischen Früchte?

Rezeptbild: Vegane 10 Minuten Ramen mit Nuessen – Seeberger Shop
Vegane 10 Minuten Ramen mit Nüssen

Das perfekte Mittagessen, wenn's mal schnell gehen muss. Getoppt mit Nüssen und Sesam wird dein Ramen zum absoluten Geschmackserlebnis. Probier's doch mal aus!

Rezeptbild: Veganer Gruenkohlsalat mit Cashew-Cranberry Mix – Seeberger Shop
Veganer Grünkohlsalat mit Cashew-Cranberry Mix

Grünkohlsalat klingt langweilig? Bei uns nicht. Getoppt mit Cashews und Cranberries wird der Salat zum absoluten Geschmackserlebnis.

Rezeptbild: Vegane Bananen Pancakes mit Cashewkernen – Seeberger Shop
Vegane Bananen Pancakes mit Cashewkernen

Vegane Bananen Pancakes mit Cashews und frischen Früchten zum Frühstück – da kann der Tag nur gut werden.