Gebratene Entenbrust mit Cranberry Soße, Polenta und Gewürzpistazien
Zubereitung Polenta
Gemüsebrühe und Milch in einem Topf erhitzen, dann den Maisgriess hinzugeben. Unter Rühren den Maisgriess aufkochen lassen und mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen.
Dann Zitronenabrieb und Butter in die Polenta geben, gut verrühren und zu einem Brei quellen lassen.
Zubereitung Cranberry Soße
Orangensaft, Portwein und die Cranberries in einen Topf geben und erhitzen. Kardamom, Lorbeerblatt und Rosmarin in den Topf geben und mit köcheln. MIt Salz und Pfeffer würzen.
Dann die Speisestärke hinzugeben und die Sosse etwa 7-8 Minuten köcheln, bis sie etwas eingedickt ist.
Zum Schluss den Kardamom, Rosmarin und das Lorbeerblatt wieder entfernen.
Zubereitung Gewürzpistazien
Die Pistazienkerne in einer Schale mit dem Öl und den Gewürzen gut vermengen. Anschließend in einer Pfanne die Gewürzpistazien einige Minuten rösten. Darauf achten, dass die Pistazien nicht zu dunkel werden.
Zubereitung Polenta
Den Backofen auf 100°C Ober- Unterhitze vorheizen.
Die Entenbrüste von beiden Seiten salzen.
Die Entenbrüste auf der Hautseite in eine kalte Pfanne geben und erhitzen. Anbraten bis die Haut goldbraun ist, dann wenden und kurz von der Fleischseite anbraten.
Anschließend die Ente auf ein Backblech geben und mit einem Fleischthermometer versehen.
Im Backofen garen bis das Fleisch eine Kerntemperatur von 60-62 °C erreicht hat.
Die Ente aus dem Backofen nehmen und auf der Hautseite nochmals in einer Pfanne mit Butterschmalz scharf anbraten.
Das Fleisch aus der Pfanne nehmen, kurz ruhen lassen, dann tranchieren und direkt mit der Polenta servieren. Die Cranberry Soße darübergeben und mit den Gewürzpistazien garnieren.