Weihnachtskarten im Handlettering-Stil

Du möchtest zu Weihnachten mit selbstgemachten Weihnachtskarten einen ganz besonderen Eindruck hinterlassen? Dann sind unsere Vorlagen genau das Richtige für dich. Auch ohne Handlettering-Vorkenntnisse kannst du mithilfe der Transfermethode ganz individuelle Kreationen erstellen. Deiner Kreativität sind dabei keine Grenzen gesetzt. Kombiniere die Motive nach Lust und Laune.
VORLAGE KOSTENLOS HERUNTERLADEN
Schritt 1
Drucke unser Vorlagenblatt auf A4-Papier und schneide die gewünschten Motive mit der Schere aus.
Schritt 2
Schraffiere die Rückseite der ausgeschnittenen Motive mit dem weichen Bleistift. So erstellst du eine Art Kohlepapier zum Durchpausen der Motive auf die Klappkarten.
Schritt 3
Platziere die Vorlage auf der Klappkarte (mit der schraffierten Seite nach unten) und befestige sie mit Washi-Tape. Zeichne anschließend das gesamte Motiv mit dem HB-Bleistift nach (= Übertragen des Motivs auf die Karte, deshalb „Transfermethode“). Dabei musst du gar nicht allzu fest aufdrücken, normaler Druck reicht aus.
Schritt 4
Entferne die Vorlage von der Karte. Zurück bleibt eine Bleistiftzeichnung, die du nun nach Belieben ausgestalten kannst.
Schritt 5
Zeichne die Bleistiftlinien mit einem dünnen Filzstift oder Fineliner nach. Wenn alles gut getrocknet ist, entferne letzte Bleistiftspuren mit dem Radiergummi.
Schritt 6
Füge abschließend ein paar besondere Akzente hinzu. Hierfür eignen sich z.B. Gelliner oder Marker in verschiedenen Farben deiner Wahl (hier im Bild z.B. weiße Beeren). Auch Gold- und Metallictöne machen zur Weihnachtszeit einen besonders edlen Eindruck.