Teilnahmebedingungen Weihnachts-Aktion 2023

Die nachfolgenden Bedingungen regeln die Teilnahme an der Seeberger Weihnachts-Aktion 2023 auf der dafür erstellten Landingpage www.weihnachtenmitseeberger.de sowie die Erhebung und Nutzung der von den Teilnehmern erhobenen oder mitgeteilten Daten. Eine Teilnahme an der Aktion ist ausschließlich zu den hier aufgeführten Teilnahmebedingungen möglich. Die Teilnehmer sind angehalten, sich diese Nutzungsbedingungen sorgfältig durchzulesen. Die Nutzungsbedingungen enthalten wichtige Informationen. Das Ausdrucken und Aufbewahren der Nutzungsbedingungen wird empfohlen. Mit der Teilnahme an der Seeberger Weihnachts-Aktion akzeptiert der Teilnehmer die jeweils zu dem Zeitpunkt geltenden Teilnahmebedingungen:

1. Allgemeine Bedingungen

Die Seeberger GmbH, Hans-Lorenser-Straße 36, 89079 Ulm (im Folgenden „Seeberger“/Veranstalter) veranstaltet mit der Marke Seeberger im Aktionszeitraum vom 01.09. – 31.12.2023 eine Multibuy-Promotion in Deutschland und Österreich. Mit der Abwicklung der Aktion (Erfassung und Kontrolle der eingesandten/hochgeladenen Daten) wurde Heber.Link (Heber.Link GmbH, Am Wassermann 29, 50928 Köln) beauftragt.

  • Für den Kauf von 3 Seeberger Produkten erhält der Teilnehmer 1 personalisiert bedruckte Nikolaussocke aus Jutestoff inkl. 1 Seeberger Produkt 150 g.
  • Es nehmen alle Produkte aus dem Seeberger Sortiment an der Aktion teil, die bis zum 31.12.2023 im Lebensmittelhandel und Online gekauft wurden (Datum auf Kaufbeleg).
  • Die Aktion ist auf 8.000 Nikolaussocken limitiert. Eine Aussendung des Geschenks erfolgt nur, solange der Vorrat reicht.
  • Teilnahmeberechtigt sind natürliche Personen, die Ihren Wohnsitz in Deutschland und Österreich und die zum Zeitpunkt der Teilnahme das 16. Lebensjahr vollendet haben. Mitarbeiter der Seeberger GmbH sowie deren Angehörige i.S.v. §15 AO, Lebenspartner und Mitarbeiter von Kooperationspartnern, die mit der Erstellung oder Abwicklung des Aktion beschäftigt sind oder waren, sind von der Teilnahme ausgeschlossen.


2. So funktioniert es

Für die Teilnahme an der Promotion muss der Konsument innerhalb des Aktionszeitraums vom 01.09.2023 – 31.12.2023 mindestens drei Seeberger Produkte aus dem gesamten Seeberger Sortiment kaufen. Der Erwerb der Produkte muss während eines Einkaufs erfolgen, so dass die erworbenen Produkte auf einem Kassenbon bzw. einer Rechnung ersichtlich sind. Die Verteilung auf mehrere Einkäufe ist nicht erlaubt. Entscheidend ist das Datum auf dem Kaufbeleg.

  • Der Upload des Kassenbons hat bis zum 15.01.2024 auf www.weihnachtenmitseeberger.de zu erfolgen. Der Kassenbon-Upload kann via Scan/Foto (JPG, PNG, PDF)/max. 10 MB erfolgen. Der Kassenbon muss lesbar sein und den Kauf der Seeberger Produkte dokumentieren.
  • Bei positiver Überprüfung des Kassenbons erhält der Teilnehmer innerhalb von maximal 5 Tagen eine E-Mail von Heber.Link (über die E-Mail Adresse: seeberger@promotionsupport.de) zugesandt.
  • Bei positiver Überprüfung erhält der Teilnehmer einen Gutschein-Code, der auf dem Partner-Shop von YourSurprise unter yoursurprise.de/seeberger eingelöst werden kann. Als Personalisierung kann zwischen 3 Designs gewählt sowie ein kurzer Freitext auf die Nikolaussocke aufgedruckt werden.
  • Zur Nikolaussocke wird jeweils ein Seeberger Produkt nach Wahl (Nusskernmischung 150g, Cashew-Mango-Mix 150g oder Genuss-Mix 150g) beigelegt. Solange der Vorrat reicht.
  • Der Versand erfolgt vom Personalisierungsdienstleister YourSurprise an Adressen in Deutschland und Österreich.

 

3. Bedingungen der Prämien-Einlösung

  • Die Teilnahme an der Aktion findet ausschließlich online statt. Pro Haushalt sind Mehrfachteilnahmen möglich.
  • Eine Barauszahlung der Prämie ist nicht möglich.
  • Der gewerbliche Wiederverkauf der Gewinne ist untersagt.
  • Der Teilnehmer ist für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Verwendungsfähigkeit der von ihm angegebenen Daten selbst verantwortlich – Falschangaben gehen allein zu seinen Lasten. Seeberger übernimmt auch insoweit keinerlei Haftung.

 

4. Gewährleistungsausschluss

  • Seeberger behält sich das Recht vor, Teilnehmer bei Verstoß gegen diese Teilnahmebedingungen, insbesondere aufgrund von falschen Angaben, Manipulationen oder der Verwendung unerlaubter Hilfsmittel von der Aktion auszuschließen und die Aussendung der Prämie zu verweigern. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
  • Der Veranstalter behält sich das Recht vor, die Aktion zu jedem Zeitpunkt ohne Vorankündigung aus wichtigem Grund abzubrechen. Im Falle eines Abbruchs der Aktion aus wichtigem Grund wird der Veranstalter die Teilnehmer unverzüglich hierüber informieren. Ein Abbruch aus wichtigem Grund kann insbesondere erfolgen, wenn aus technischen Gründen eine ordnungsgemäße Durchführung der Aktion nicht mehr gewährleistet werden kann.
  • Die Verfügbarkeit und Funktion der Aktion kann vom Veranstalter nicht gewährleistet werden. Die Aktion kann aufgrund von äußeren Umständen und Zwängen beendet werden, ohne dass hieraus Ansprüche der Teilnehmer gegenüber dem Veranstalter entstehen.

 
5. Haftung

  • Für eine Haftung des Veranstalters auf Schadensersatz gelten unbeschadet der sonstigen gesetzlichen Anspruchsvoraussetzungen folgende Haftungsausschlüsse und Haftungsbegrenzungen.
  • Der Veranstalter haftet unbeschränkt, soweit die Schadensursache auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit beruht sowie in Fällen der Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz oder der Verletzung von Leib und Leben. Ferner haftet der Veranstalter für die leicht fahrlässige Verletzung von wesentlichen Pflichten, deren Verletzung die Erreichung des Vertragszwecks gefährdet, oder für die Verletzung von Pflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung der Aktion überhaupt erst ermöglichen und auf deren Einhaltung die Vertragspartner regelmäßig vertrauen. In diesem Fall haftet der Veranstalter jedoch nur für den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden. Der Veranstalter haftet nicht für die leicht fahrlässige Verletzung anderer als der in den vorstehenden Sätzen genannten Pflichten.
  • Ferner haftet der Veranstalter nicht für Schäden aus der Beeinträchtigung der Verfügbarkeit der verwendeten Internetseiten bei nicht beeinflussbaren technischen Störungen und Ereignissen höherer Gewalt, sowie Angriffen Dritter gegen die Internetseite. Weiterhin übernimmt der Veranstalter keine Garantie dafür, dass die Internetseite auf dem jeweiligen Teilnehmerrechner ordnungsgemäß funktionsfähig ist.
  • Soweit die Haftung des Veranstalters ausgeschlossen oder beschränkt ist, gilt dies auch für die persönliche Haftung von Arbeitnehmern, Vertretern und Erfüllungsgehilfen des Veranstalters.

 
6. Sonstiges

  • Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Es ist ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland anwendbar. Gerichtsstand für sämtliche Streitigkeiten in Bezug auf dies Aktion ist Ulm. Sollten einzelne dieser Teilnahmebedingungen ungültig sein oder werden, bleibt die Gültigkeit der übrigen Teilnahmebedingungen hiervon unberührt. Diese Teilnahmebedingungen können für die Zukunft jederzeit von der Seeberger GmbH geändert werden.
  • Aufgrund der besseren Lesbarkeit wird in den Teilnahmebedingungen nur die männliche Form verwendet. Die weibliche und diverse Form ist selbstverständlich immer miteingeschlossen.

 

7. Datenschutz

Nachfolgend möchten wir Sie gemäß Art. 13 DSGVO über unseren Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten, welche Sie im Zuge der Teilnahme an uns übermitteln, informieren: 

 

  • Verantwortlicher für die Datenverarbeitung ist die Seeberger GmbH, Hans-Lorenser-Straße 36, D-89079 Ulm. Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter folgenden Kontaktdaten: Thomas Hug, IDKOM Networks GmbH, Dieselstr. 1, D-87439 Kempten, Tel.: +49 831 59090-0, E-Mail: datenschutz@idkom.de, Website: www.idkom.de.  
  • Die vom Teilnehmer übermittelten personenbezogenen Daten, wie Name, Anschrift, Geburtsdatum, E-Mail-Adresse werden ausschließlich zum Zwecke der Durchführung der beschriebenen Multibuy-Promotion verarbeitet und sind für die Durchführung und Abwicklung der Aktion erforderlich. Die Angabe des Geburtsdatums dient dabei der Überprüfung, ob der Teilnehmer volljährig ist. Rechtsgrundlage der Verarbeitung der Daten ist Art. 6 (1) b) der DSGVO. 
  • Empfänger der personenbezogenen Daten ist der mit der Durchführung der Promotion beauftragte Dienstleister Heber.Link (Heber.Link GmbH, Am Wassermann 29, 50928 Köln), welche im Rahmen einer Auftragsverarbeitung Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten. 
  • Die von den Teilnehmern im Rahmen der Promotionteilnahme mitgeteilten Daten werden nur zum Zwecke der Durchführung und Abwicklung der Aktion von Seeberger sowie deren für die Durchführung der Promotion beauftragten Dienstleister für die Dauer der Promotion verarbeitet und gespeichert. Die Daten der Teilnehmer werden absolut vertraulich behandelt. 
  • Die personenbezogenen Daten werden durch uns gelöscht, soweit durch das Ende der Aktion der Zweck der Speicherung erfüllt ist und der Löschung keine gesetzlichen, insbesondere steuerlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. 
  • Eine Übermittlung in ein Drittland erfolgt nicht. 
  • Jeder Teilnehmer ist berechtigt, jederzeit Auskunft darüber zu verlangen, welche personenbezogenen Daten über ihn gespeichert werden. Auf gleichem Wege kann auch eine Berichtigung, Einschränkung der Verarbeitung, Löschung oder Übertragung der Daten veranlasst werden. 
Teilnehmer haben das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutzbehörde über die Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten zu beschweren. Der Teilnehmer erklärt mit der Teilnahme sein Einverständnis in die Speicherung und Verarbeitung der von ihm mitgeteilten Daten in dem oben beschriebenen Umfang. Der Teilnehmer kann seine Zustimmung jederzeit schriftlich oder per E-Mail an info@seeberger.de widerrufen. Damit entfällt zugleich das Teilnahmerecht an der Aktion.