Gerstengraupen sind Gerstenkörner, die durch Schleifen und Polieren abgerundet werden.
- Abwechslungsreiche Beilage
- Einfache Zubereitung
- Quelle von Ballaststoffen
Kulinarisch kennt man die Gerste besonders als Bestandteil von Bier. Zusammen mit Einkorn und Emmer ist sie das erste Getreide, das vom Menschen gezielt angebaut und kultiviert wurde. Die kleinen Körner bereichnern Eintöpfe und Suppen, aber auch in Salaten oder als abwechslungsreiche Beilage, zum Beispiel "Graupenrisotto", eignen sie sich hervorragend. Die in Niedersachsen angebauten Gerstenkörner werden nach der Ernte durch Schleifen und Polieren abgerundet und so zur Graupe. Die Graupen verleihen Gerichten ein leicht herbes Aroma und liefern viele Mineralien.
Zutaten
- Gerstengraupen
Ernährungsform
Hinweise
Kann Spuren von Sesam enthalten.
Unter Schutzatmosphäre verpackt.
Nach dem Öffnen bitte kühl und trocken lagern!
Nährwertangaben
Durchschnittliche Nährwertangaben | pro 100 g |
---|---|
Brennwert (in kj/kcal) | 1.461 kJ / 345 kcal |
Fett | 1,4 g |
davon gesättigte Fettsäuren | 0,4 g |
Kohlenhydrate | 71 g |
Davon Zucker | 1,2 g* |
Eiweiß | 9,7 g |
Salz | 0,01 g** |
Zusätzliche Informationen
- Hersteller:
- Seeberger GmbH, Hans-Lorenser-Straße 36, 89079 Ulm, Deutschland
Bewertungen
