Auf dem Weg zur Arbeit, in der Mittagspause, am Bahnsteig: Der Kaffee zum Mitnehmen ist aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken – und mit ihm die entsprechenden to go-Becher, die für die Umwelt sehr belastend sind. Bei diesem wichtigen Thema ist es uns gelungen, einen nachhaltigen Fortschritt zu e
Wir haben die ersten schönen Herbsttage genutzt und diese Besuchern und Seeberger-Kollegen mit einem Espresso-Getränk versüßt. Unser T1-Bulli genoss an zwei Tagen ein Plätzchen an der Sonne im Hof vor dem Seeberger‘S Shop & Café und begeisterte mit verschiedenen Heißgetränken. Auch den Ehrentag jede
In einer Zeit, in der alles schnelllebiger wird, liegen to go-Produkte voll im Trend und werden immer beliebter. Mit der Seeberger 2go-Reihe sprechen wir all diejenigen an, die auch unterwegs oder zwischendurch nachhaltig und sorglos snacken möchten. Ob Hafer2go, Snack2go oder Bites2go – unsere Snac
Blumig, spritzig, erdig, schokoladig - nicht selten werden solche Adjektive verwendet, um den Geschmack von Röstkaffee zu beschreiben. Den mehr als 800 Aromen im Kaffee ist es zu verdanken, dass manche Röstkaffees kräftig schmecken, mit einem Hauch von Nuss- oder Schokoladenaroma, während andere wie
Zubereitung Backofen vorheizen und Grundteig zubereiten. 6 Teelöffel samova Space Cookie in einem Mörser oder einer Gewürzmühle zu Pulver zerreiben. Teepulver zum Teig geben und gut unterrühren. Mit Nüssen und Schokosplittern verkneten. Cookies formen und nach Teig-Rezept backen.
Die Tage werden kürzer und die besinnliche Zeit kommt näher. Kaum etwas passt besser zur (Vor-)Weihnachtszeit und erinnert mehr an Weihnachtsmärkte als der süße Duft von gebrannten Mandeln? Dieser Klassiker lässt sich ideal mit einem heißen Latte macchiato kombinieren - überraschen Sie Ihre Gäste mi
Zubereitung Kalte Milch, Likör 43 und abgekühlten Seeberger Kaffee in einen mit Eiswürfeln befüllten Shaker geben und kräftig shaken. In ein Seeberger Latte macchiato-Glas füllen. Zum Schluss mit Krokant und Kaffeebohnen dekorieren.
Köstlichen Eistee selbst zubereiten, geht einfacher, als Sie vielleicht denken. Die elegante, funktional einzigartige System-Karaffe "Tea-Jay on the Rocks" hat nicht nur die Wartezeit des Abkühlens so gut wie abgeschafft, auch der Vorgang der Zubereitung wird zum ästhetischen Live-Spektakel! Bedienu
Zubereitung Rotweinreduktion und Kondensmilch in wahlweiser Reihenfolge vorsichtig in ein Espresso-Glas einfüllen. So entstehen Schichten. Den Espresso direkt ins Glas laufen lassen und mit aufgeschäumter Milch auffüllen.
FRÜCHTE-EISTEE MAYBE BABY Zubereitung 2 samova Refill auf 2,5 Liter heißes Wasser im Kochtopf brühen und 10 Minuten ziehen lassen. Säfte und Sirup in die Ice Tea Bowl geben. Teesud mit feinem Sieb direkt in die Bowl abseihen und mit 3,5 l kaltem Wasser auffüllen. Servieren: Eis in ein Glas geben u